Sweets

Rezept für Zucchinikuchen

Das grüne Gold aus Mamas Garten

Guten Morgen zusammen! Ich bin persönlich ein Mensch, der es lieeeebt früh aufzustehen! Wenn es draußen noch frisch und nass von der Nacht ist und die Sonne sich langsam ihren Weg durch die Bäume bahnt. Man hat so viel mehr vom Tag und kann so viel erledigen. Außerdem kommend die wirklich wichtigen TV Sendungen (Shopping Queen & Co) ja eh erst nachmittags. Als Frühaufsteherin bleibt mir auch viel mehr Zeit, die ich in der Küche verbringen kann 😊


Was passt besser, als ein leckerer Zucchinikuchen, den wir frühs für den Nachmittagskaffe vorbereiten können? Ich habe das Glück, das ich im Sommer so viele Zucchinis ernten kann, dass ich manchmal nicht mehr weiß wohin mit ihnen, daher trifft sich ein Kuchen doch ganz gut. Wenn ihr jetzt sagt – iiiihh Gemüse im Kuchen? Keine Angst, die Zucchini schmeckt man nicht raus. Sie macht den Kuchen aber sehr saftig und lecker.


Tipp

Besonders lecker schmeckt der Kuchen mit Haselnüssen/Walnüssen oder Mandeln. Achtet auch hier auf den Preis und Saison. Ich vermeide es zu teure Nüsse zu kaufen und backe den Kuchen stattdessen mit mehr Mehl. Mehr als 2 Euro sollten 200g ungemahlene Nüsse nicht kosten. Bereits gemahlene Nüsse sind meist teurer, wenn ihr also die Möglichkeit habt diese zu Hause zu mahlen, immer die ganzen Nüsse kaufen. Die halten sich auch länger und sind frischer.


Besonders lecker schmeckt der Kuchen mit Haselnüssen/Walnüssen oder Mandeln. Achtet auch hier auf den Preis und Saison. Ich vermeide es zu teure Nüsse zu kaufen und backe den Kuchen stattdessen mit mehr Mehl. Mehr als 2 Euro sollten 200g ungemahlene Nüsse nicht kosten. Bereits gemahlene Nüsse sind meist teurer, wenn ihr also die Möglichkeit habt diese zu Hause zu mahlen, immer die ganzen Nüsse kaufen. Die halten sich auch länger und sind frischer.

Zutaten

für eine kleine Kuchenform  15cm 

  • 250g Butter
  • 150g Zucker
  • 3 Eier
  • 2 Zucchninis (ca. 250g)
  • Salz
  • Vanillezucker
  • 200g Mehl
  • 100g gemahlene Haselnüsse
  • Oder 300g Mehl
  • 1 ½ TL Backpulver
  • 1 Tl Natron
  • 1 Schuss Rum, optional
  • Zimt
  • 50g geschmolzene Zartbitterschokolade
  • 1-2 EL Kakao

So wird’s gemacht

Heizt den Backofen auf 190° (Umluft 150°C) vor. Wenn ihr gerne alles nur noch einrühren wollt, schlage ich Euch vor, die Schokolade schonmal zu schmelzen und die Zucchinis klein zu raspeln. Verrührt in einer Schüssel die zimmerwarme Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz zu einer schaumigen Masse. Gebt die Eier einzeln hinzu und rührt solange, bis das eben eingeschlagene Ei nicht mehr zu sehen ist. Jetzt die trockenen Zutaten in einer extra Schüssel miteinander vermengen:  Mehl, (optional Haselnüsse), Natron, Backpulver, Zimt und Kakao. Rührt die trockenen Zutaten unter die Eiermasse. Zu guter Letzt kommt die geschmolzene Schokolade und die Zucchiniraspeln hinzu. Optional könnt ihr noch einen Schuss Rum einmischen. Keine Sorge, er Alkohol verfliegt beim Backen. Der Rum dient lediglich als Treibmittel mit besonders leckerer Geschmacksnote. Gebt den Teig in eine gefettete und mit Mehl oder Semmelbröseln ausgelegte Kuchenform und backt ihn ca. 40-50 min bei 190°C.

Werbung