Sweet, sweeter, Oreo
Ok – jeder liebt sie und jeder kann sie essen – immer. Wer schonmal bei unserem großen Nachbarn war weiß, die haben hammermäßige Süßigkeiten – ein Träumchen – und allen voran, der Oreo Keks. Ich bin ein totaler USA-Backwaren Fan, ob Waffels, Donuts oder schönes Frosting…und da kommt man natürlich nicht an Oreos vorbei.
Mittlerweile gibt es die guten Dinger ja auch schob beim Discounter und man kann sie ganz herrlich verbacken. Hier kommt mein lieblings Oreo Rezept:

Tipp
-
Auch ohne Oreos und Creme ist der Schokoteig für Cupcakes hervorragend geeignet!
Zutaten
Für 12 Oreocupcakes
- 12 Oreos
- 100g Zucker
- 45g Butter
- 1 Ei
- Vanille Extrakt
- 125ml Buttermilch
- 100g Mehl
- 1,5 TL Backpulver
- 25g Kakao
Oreo-Frosting
- 6 Oreos
- 100g Butter
- 160g Frischkäse
- 400g Puderzucker
So wird’s gemacht
Heizt den Backofen bei Umluft auf 180 °C vor. Legt schonmal Butter und Frischkäse raus, damit die Zutaten Zimmertemperatur annehmen und später leichter zu verarbeiten sind.
Verrührt die Butter und Zucker, mit einer Prise Salz, zu einer schaumigen Masse. Fügt das Ei hinzu und rührt die Masse noch ca. 3 Minuten weiter. Vermischt in einer separaten Schüssel Mehl, Kakao und Backpulver. Gebt vorsichtig die Buttermilch zu der Butter-Ei Masse hinzu. Dann, unter stetigem Rühren, die Mehl Mischung. Legt in jedes Cupcakeförmchen einen Oreokeks und füllt die Förmchen mit dem Teig. So, jetzt ab in den Ofen und für 20 Minuten backen, vor dem Herausnehmen nicht den Stäbchentest vergessen!
Für das Oreofrosting: wartet bis die Cupcakes genügend abgekühlt sind. Verrührt die Butter ca. 5 Minuten mit dem Handmixer, bis sie schön cremig ist. Gebt den Puderzucker hinzu und verrührt das ganze kräftig miteinander. Wenn die Creme leicht krümelig wird, kein Problem denn jetzt kommt der Frischkäse hinzu. Wenn alles miteinander vermengt ist, geht’s an die Oreo-Kekse. Sechs Stück sind noch übrig, die werden jetzt klein gemacht. Entweder mit dem Mixer oder der guten alten Plastiktütentechnik. Füllt die Keks in einen Gefrierbeutel und zerkleinert sie mit dem Nudelholz. Die zerkleinerten Kekse kommen jetzt in das Frosting.
Füllt das Frosting in einen Spritzbeutel mit einer großen Loch-Tüllenöffnung. Durch die Keksstücke sollte besser keine Rosentüllung oder ähnliches verwendet werden, da die Stücke hängen bleiben und Euch die Rose versemmelt. Spritzt das Frosting gleichmäßig auf die Cupcakes, fertig sind die Leckerbissen!
