Hejo, spann den Wagen an!
Ich finde es ja so schön, dass uns die Natur immer zu bestimmten Jahreszeiten so wundervolle Dinge schenkt. Gerade als eine meiner Lieblingszeiten (die fruchtig-fantastische Feigenzeit) vorbei ist, beginnt die Kürbiszeit. Mit den wundervoll geformten bunten-orangefarbenen Goldstücken kann man viele Dinge anstellen. In meiner Familie ist die Kürbis-Ingwersuppe mit einem Schuss Kürbiskernöl sehr beliebt. Da ich leider kein Suppenfan bin, koche ich zwar die Suppe für die anderen, hebe mir aber immer ein wenig Fruchtfleisch auf, um einen hervorragenden und sehr nussigen Kürbiskuchen zu backen.

Tipp: : Reste(kürbis)essen oder leckeres Ofengemüse – schnell gemacht
Zutaten für eine große Auflaufform
- Restlicher Kürbis
- 1 Zwiebel
- 1 -4 Knoblauchzehen (ich liebe ja Knoblauch, aber wer noch arbeiten muss, der nimmt halt bissl weniger)
- Kartoffeln
- Optional: Karotten, Paprika, Pastinaken, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Feta
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer, (und jedes andere Gewürz)
Man braucht tatsächlich nur wenig Kürbsifruchtfleisch für einen Kürbiskuchen, und selbst der kleinste Hokkaidokürbis ist eigentlich zu viel dafür. Daher zu dem leckeren Kuchenrezept ein kleiner Tipp, wie man die Reste verwerten kann: als Ofengemüse. Heitz den Backofen auf 190°C Umluft. Befreit den restlichen Kürbis von seinen Kernen und schneidet ihn in grobe große Stücke (bei mir sind sie immer so 5 Euroschein groß.) Dazu Zwiebeln und Kartoffeln auch in ähnliche grobe Stücke schneiden. Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl beträufeln, alle geschnittenen Stücke hineingeben und mit Salz, Pfeffer und Gewürzen Eurer Wahl würzen. Noch etwas Olivenöl darüber träufeln und dann einmal durchmischen. Die Auflaufform jetzt bei ca. 45 min in den Ofen schieben. Fertig ist das Kürbis-Ofengemüse. Wahlweise kann man noch Rosmarin, Tomaten, Paprika oder Feta hinzugeben. (Auch einfach mal die Reste aus dem Gemüsefach verwerten 😊) Lecker, gesund und auch für die Mikrowelle am nächsten Tag geeignet!

Zutaten
für 1 runde Kuchenform à 15cm Durchmesser
-
- 200g Hokkaidokürbis-Fruchtfleisch
- 50g Zucchini
- Abrieb 1 Bio-Zitrone
- Abrieb 1 Bio-Orange
- 4 Eier
- 150g Zucker
- 50g brauner Zucker
- 5 EL Zitronensaft
- 100g Mehl
- 250g Haselnüsse (Walnüsse schmecken auch sehr lecker dazu)
- 1 Päckchen Backpulver
- ½ Tl Zimt
So wird’s gemacht
Heizt zu beginn den Backofen auf 180°C Umluft vor und bereitet die Springform vor, indem ihr sie einfettet und mit Mehl oder Semmelbrösel bestäubt.
Raspelt die Zucchini und den Kürbis mit einer Reibe klein und stellt sie bei Seite.
Schlagt die beiden Zuckersorten, eine Prise Salz und die Butter zu einer schaumigen Masse. Gebt nach und nach die Eier hinzu und verrührt jedes einzeln mindestens 3 Minuten. Gebt nun den Zitronen und Orangenabrieb, den Zitronensaft und das Zucchini-, sowie Kürbisfruchtfleisch hinzu.
Mischt in einer separaten Schüssel Mehl, Haselnüsse, Zimt und Backpulver und gebt die trockenen Zutaten zu dem Teig. Rührt alles (nur) kurz unter, dann wird der Kuchen später nicht zu trocken.
Füllt die Masse in die bereitgestellte Kuchenform. Der Kuchen braucht jetzt ca. 30 min im Ofen.
Später könnt ihr ihn mit Puderzucker bestäuben, mit einem Frischkäsefrosting überziehen oder mit Schokolade übergießen. Ich habe in pur gelassen, da er so schon super lecker und saftig schmeckt 😊
Guten Appetit!