Sweets

Rezept für Baumkuchen

-Ein Stückchen Glück-

Baumkuchen verbinde ich mit meiner Familie genauso wie Pasta oder der Geruch von aufgebrühtem Kaffee. Seit ich denken kann, ist Baumkuchen etwas, dass wir zusammen Teilen und total schätzen. Umso erstaunter war ich, als ich herausgefunden habe, dass man Baumkuchen ganz einfach selbst backen kann 😊  Ein absolutes Highlight und der Renner auf jeder Familienfeier, viel Spaß beim Nachbacken!


Zutaten

Für 1 Baumkuchen (20cm Form)

  • 4 Eier – 150g Zucker
  • 60ml Milch 
  • 1 Schuss Rum (optional) 
  • 1 TL Vanille-Extrakt –
  • 180g Butter
  • 55g Mehl
  • 10g Stärke

Ganache:

  • 300g Zartbitter Schockolade (Kuvertüre)
  • 150ml Sahne
  • 1 Schuss Rum (optional)

Weihnachtsedition:

  • Streusel!!

So wird’s gemacht

Für den Baumkuchen benötigen wir braune Butter. Setzt hierfür ein einen kleinen Top die 180g Butter auf, lässt sie schmelzen und dann noch schön weiterköcheln, bis sie braun geworden ist. Vor der Verwendung lasse Ich die Butter einmal durch ein Sieb fließen, dann habt ihr die verbrannten Teilchen nicht in eurem Teig.

Heizt den Backofen auf die höchste Stufe, bevorzugt mit der Grillfunktion, oder Oberhitze auf.

Schlagt die Eier schaumig und fügt dann die Milch, Zucker, Rum und das Vanilleextrakt hinzu.

Für die weitere Teigverarbeitung brauchen wir ein Wasserbad. Am besten eignet sich hierfür ein großer Topf, auf den perfekt eine Rührschüssel passt. Allerdings ohne das Wasser zu berühren. Gebt den Teig in die Rührschüssel und schlagt ihn über den Wasserdampf für insgesamt ca. 15 Minuten. Die Teigmenge sollte sich ungefähr verdreifachen. Nach 6 Minuten Rührzeit muss die braune Butter langsam hinzugegeben werden. Und dann: weiterrühren!

Wenn der Teig die gewünschte Menge erreicht hat, gebt ihr vorsichtig Mehl und Stärke dazu und rührt beides unter. Hier wirklich aufpassen, dass ihr die trockenen Zutaten behutsam unterhebt, nicht das die ganze Rührerei umsonst war 😊

Jetzt muss die Backform entsprechend präpariert werden. Für den Baumkuchen eignet sich eine Springform à 20 cm Durchmesser. Legt den Boden der Springform mit Alufolie aus und fettet diese nochmal ein. Auf ein Backblech kommt jetzt nochmal eine Schicht Alufolie (einfach anstatt dem Backpapier) und darauf dann die Springform.

Gießt so viel Teig in die Form, dass der Boden einmal ganz bedeckt ist und gebt das Ganze für ca. 2 Minuten in den Backofen. Beim Baumkuchen backen muss man tatsächlich sehr aufmerksam sein und quasi nicht vom Ofen weichen, sonst könnte Euch schnell eine Schicht verbrennen. Sobald die Schicht bräunlich angefärbt ist, nehmt ihr die Springform aus dem Ofen heraus und gebt eine neue Schicht Teig darauf. Das wird solange wiederholt, bis der Teig aufgebraucht ist.

Am Ende ist der Baumkuchen ca. 2-3 cm hoch.

Während der Kuchen abkühlt, könnt ihr die Ganache vorbereiten. Erhitzt hierfür die Sahne und gebt dies heiße Sahne dann über die klein gehackte Schokolade. Langsam und vorsichtig, immer Schluck für Schluck unter stetigem Rühren. Es entsteht eine halbflüssige schokoladige Creme. Stellt den Kuchen auf ein Abkühlgitter, darunter ein Blech mit Backpapier zum Auffangen und gießt die Ganache über den Kuchen. Sie lässt sich gut mit einer Winkelpalette oder einem Kuchenheber verteilen und glattstreichen.

Et voilà – fertig ist der home made Baumkuchen

Für die Weihnachtsedition, einfach noch ein bisschen mehr mit Weihnachts-Streuseln dekorieren! Geht natürlich an jedem Feiertag, oder Geburtstagen, oder Partys, oder…

Werbung