Sweets

Rezept für Scones

-Darling, time for tea!-

Wenn sich der Nachmittag zieht, zwischen mittags und abends und irgendwie der Zeiger der Uhr nicht Richtung Feierabend wandert – ist Tea Time! Die Briten haben das schon ganz richtig gemacht, eine kleine Kaffeepause gegen 5 Uhr pm, nur nicht mit Kaffee, sondern belebenden (und wesentlich gesünderem) Schwarzen Tee. Obwohl ich absolut kein Teetrinker bin, finde ich „5 o’clock – Tea Time“ äußerst ansprechend. Vor allem, weil man dazu die herrlich, buttrig weichen Scones genießen kann. Am Besten mit der bitter-süßen Orangenmarmelade (Link zum Rezept).


Das erste Mal habe ich Scones im Victorian Tea House in München gegessen. Dazu gab es gesalzene Butter und eine kleine Auswahl an Marmelade. Wunderbar präsentiert auf einer Etagere und dazu eine fantastische Tasse Tee. Ich dachte danach immer, Scones zu machen, wäre ein Ding der Unmöglichkeit: falsch gedacht! Ich habe hier für Euch ein wunderbar einfaches Rezept zum nachbacken. Wichtig: die Scones schmecken frisch besonders gut, also backt lieber weniger und dafür öfter 😊


Zutaten

Für ca. 15 Scones:

  • 500g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 90g Zucker
  • 130g gekühlte Butter
  •  2 Eier
  • 200 ml Milch
  • 1 Ei und Sahne/Milch zum bestreichen

So wird’s gemacht

Bereitet den Ofen vor, indem ihr ein Backblech mit Backpapier auslegt und den Ofen auf 180°C vorheizt.

Verrührt die trockenen Zutaten alle zusammen in einer Schüssel: Mehl, Backpulver, Zucker und Salz. Gebt die kühle Butter in kleinen Stücken dazu und verkrümelt alles mit den Fingern. Das Ergebnis ist ein krümeliger Teig, ähnlich wie Streusel.

Die Eier werden zusammen mit der Milch aufgeschlagen und dann zu dem Teig gegeben. Jetzt wird der Teig mit den Händen bearbeitet, bis eine homogene Masse entsteht. Sollte der Teig zu nass sein, könnt ihr noch etwas Mehl hinzugeben.

Bemehlt eure Arbeitsfläche und rollt den Teig ca. 5 cm dick aus. Stecht aus dem Teig Kreise aus, die ungefähr einen Durchmesser von 3-4cm haben. Solltet ihr keinen Ausstecher zur Hand haben, eignet sich auch ein großes Marmeladen- oder Einmachglas. Damit der Teig hier nicht hängen bleibt, einfach den Glashals vorher in Mehl tunken, dann klebt auch der Teig nicht fest.

Die Scones kommen jetzt auf da Backblech. Bestreicht die Teilchen mit der Sahne & Ei Mischung, damit sie beim Backen schön gold-gelb werden.

Die Scones brauchen ungefähr 20 Minuten Backzeit. Sie sind fertig, wenn sie eine schöne Färbung haben und ungefähr auf die doppelte Größe in die Höhe gewachsen sind. Lasst sie, vor dem Verzehr, auf einem Kuchengitter abkühlen. Have a wonderful Tea-Time! 

Werbung