-gesundes Sündigen, easy selbstgemacht-
Ich habe ein Nutella-Kindheitstrauma…Ihr auch? Meine super-Öko Mama (ich liebe sie sehr) hat uns nämlich das klassische Nutella, oder andere Schokoaufstriche VERBOTEN! Zu viel Zucker, viel zu wenig Haselnüsse und eigentlich gar kein Nougat sei drin. Und yess – sie hat Recht! Zudem kannte sie auch nur die italienische Nutella-Variante, die sich damit rühmt, noch süßer zu sein als unsere deutsch. Na dann, Prost Mahlzeit, keinen Schokoaufstrich für Piccola Pättn.
Aber es gab zum Glück eine leckere Alternative aus der Misere: selbstgemachten Schokoaufstrich – ohne raffinierten Zucker und mit echt viel Nüssen! Damit ihr nie mehr ohne Schokoaufstrich Euren Tag starten müsst, habe ich das Euch das Rezept vorbereitet.

Tipp
-
Der Schokoaufstrich gelingt auch gut mit Kokosfett, dieses wird allerdings im Kühlschrank sehr hart. Deswegen: wenn ihr wisst, die Nutella geht schnell weg und ihr müsst sie daher NICHT im Kühlschrank aufbewahren, dann nehmt Kokosfett. Das gibt dem Schokoaufstrich auch noch eine ganz feine Kokos-Note.
-
Unbedingt erforderlich ist eine gut funktionierende Küchenmaschine. Mit dem Stabmixer geht es zwar auch, dauert aber sehr, sehr lange, da dieser schnell überhitzt und dafür eigentlich nicht geeignet ist.
- Der Aufstrich eignet sich auch hervorragend als Füllung für Tartes, Hefegebäck oder Schoko-Crossaints!
Da meine Lebenspholosphie – „mehr ist mehr“ – viel Chaos hervorruft, habe ich schon früh gelernt, das Beste daraus zu machen. Ich bin super tollpatschig und unkonzentriert und irgendwas geht grundsätzlich schief. Davon lasse ich mich aber nicht entmutigen und habe stets einen Plan B parat. Meine Freunde und meine Mamma sind meine schärfsten Kritiker. Für mich ist daher das ALLER wichtigste, dass meine Freunde und Familie mit einem Lachen und pappsatt nach Hause gehen. Ich versuche Euch auf meinem Blog Notfallpläne, einfache Tricks und Tipps zu vermitteln, die schiefgegangene Backträume trotzdem noch retten. Ich probiere gemeinsam mit Euch neue Rezepte aus und versuche ihnen einen kleinen Touch ‚Pättn‘ zu verleihen. Jeder kann backen, denn die Perfektion liegt im Auge des Genießers.
Zutaten für Schokoaufstrich zuckerfrei
-
Für 2 größere Gläser
-
250g Haselnüsse
-
250g Mandeln
-
2 Prisen Salz
-
8 EL Sonnenblumenöl oder Kokosfett (für mehr Cremigkeit, gerne mehr)
-
5 EL Esslöffel Kakao
-
4 EL gehackte Datteln
-
wenn ihr es noch süßer wollt: 3 EL Süßungsmittel (grobe Angabe! Agavendicksaft, Ahornsirup, Honig ode Datteldicksaft)
-
Je nach Saison / Geschmack: rosa Pfeffer, Chilli, Zimt etc.
-

So wird der sündig leckere Schokoaufstrich gemacht
Die Nüsse auf einem Backblech verteilen und im Backofen rösten. Das funktioniert gut bei ca. 220 Grad Oberhitze oder Grillfunktion, je nach Backofen für 5-10 Minuten. Bitte behaltet die Nüsse im Blick, nicht das sie verbrennen.
Jetzt die Haselnüsse von ihrer Schale lösen, indem ihr immer in paar in die Hand nehmt und aneinander reibt -> die Schale löst sich wie von selbst.
Die etwas abgekühlten Nüsse in den Mixer geben, und solange kleinmixen, bis eine sämige Masse entstanden ist. Die Sämigkeit kommt von dem Fett der Nüsse, und tritt erst dann aus, wenn sie wirklich klein gehackt werden. Das kann eine Weile dauern (mindestens 10 Minuten, je nach Mixer).
Sollte sich Euer Mixer schwer tun, gebt ruhig schon etwas Öl hinzu, dann geht das mixen einfacher.
Sobald die Nüsse klein sind, die restlichen Zutaten hinzugeben und schön verrühren.
Schon ist der leckere Schokoaufstrich fertig! Yummi!