-klein und rot und süß und gut- (enthält Werbung)
Bevor sich die leckerste Saison des Jahres: die Erdbeersaison, nun dem Ende neigt, möchte ich sebstverfreilich noch eines meiner absoluten Lieblingsrezepte mit Euch teilen: leckeren Erdbeerstreuselkuchen mit Puddingfüllung. Da ich leider kein allzu großer Pudding-Fan bin und daher auch kein Profi auf diesem Gebiet, ist das Rezept noch nicht ganz perfekt (technisch) – aber dafür umso leckerer. Daher: wer auf Nummer sicher gehen will, das keine Sauerei entsteht, einfach Puddingpulver kaufen, dass zum Backen geeignet ist. Hier gibt es von einigen großen Herstellern tolle Möglichkeiten.
Die andere Hälfte darf sich gerne mit mir auf die feucht-fröhliche Pudding-Erdbeer Schlacht begeben und erhalten vielleicht am Ende ein besseres Foto als ich… ohne verlaufenen Pudding 😀

Der selbstgemachte Pudding gelingt am Besten mit den Eiern meines Lieblings Eier-Liefertanten: Erntebox! Die wunderbaren Automaten stehen nun schon seit längerem in München und haben mich mit den leeeckeren Produkten und der absoluten Transparenz dahinter überzeugt! Ich achte sehr auf die Herkunft der Produkte, und gerade in Sachen Eier, ist es manchmal ganz schön schwierig… zum Glück wird die Erntebox von Liebelings-Ei beliefert – also wirklich glückliche Hühnereier, die dann noch wunderbar heeerrrrlich schmecken!

Tipp
- Die selbstgemachte Puddingcreme sollte jetzt mindestens 4 Stunden, am Besten über Nacht kühlen.
- Zum Einfetten der Kuchenformen verwende ich immer den Rest aus dem Butterpapier. Hier bleibt meistens einiges an Restbutter kleben, der sonst weggeworfen wird. Man macht sich auch nicht die Hände schmutzig, verwendet das Papier einfach wie eine Art Lappen und fettet die Form damit ein.
Da meine Lebenspholosphie – „mehr ist mehr“ – viel Chaos hervorruft, habe ich schon früh gelernt, das Beste daraus zu machen. Ich bin super tollpatschig und unkonzentriert und irgendwas geht grundsätzlich schief. Davon lasse ich mich aber nicht entmutigen und habe stets einen Plan B parat. Meine Freunde und meine Mamma sind meine schärfsten Kritiker. Für mich ist daher das ALLER wichtigste, dass meine Freunde und Familie mit einem Lachen und pappsatt nach Hause gehen. Ich versuche Euch auf meinem Blog Notfallpläne, einfache Tricks und Tipps zu vermitteln, die schiefgegangene Backträume trotzdem noch retten. Ich probiere gemeinsam mit Euch neue Rezepte aus und versuche ihnen einen kleinen Touch ‚Pättn‘ zu verleihen. Jeder kann backen, denn die Perfektion liegt im Auge des Genießers.
Zutaten
Für eine Springform 23cm Durchmesser
Zutaten für die Creme: – alternativ fertige Puddingcreme („zum Backen“) verwenden
-
- 65 ml Vollmilch
- 1/2 Vanilleschote
- 2 Eigelb
- 20g Stärke
- 15 g Zucker
- 10 g Butter
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100g Butter (zimmerwarm!)
- 80g Zucker
- ½ Vanilleschote (Mark) oder 1 TL Vanillepaste
- 2 Eier
- 100ml Milch
- ca. 400g frische Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
Für die Streusel:
- 50 g Zucker
- 100g weiche Butter (sind die Streusel noch zu mehlig, einfach etwas mehr Butter hinzugeben)
- 200 g Mehl
So wird’s gemacht
Puddingcreme
Die Milch in einem kleinen Topf erwärmen. Die Vanilleschote längs halbieren und auskratzen. Versucht wirklich alle kleinen Pünktchen dieser lecken duftenden Schote herauszubekommen. Mit etwas Übung gelingt das ganz leicht.
Wenn die Milch einmal aufgekocht ist die Temperatur herunterdrehen und die Vanilleschote und das und Vanillemark hinzugeben. Alles 10 Minuten ziehen lassen.
In einer separaten Schüssel Eigelb und Zucker und Stärke verrühren aber nicht schaumig schlagen.
Die Milch ein zweites Mal aufkochen lassen und 1/3 der Milch in die Stärke Mischung hinzugeben. Gut vermischen und dann den Rest der Milch hinzugeben und alles gut verrühren. Die ganze Mischung dann durch ein Sieb zurück in den Topf geben. Bei mittlerer Hitze so lange weiterrühren, bis die Masse ganz eingedickt ist. Das kann schon einige Minuten dauern. Dann sofort den Topf vom Herden nehmen und die Butter in Stückchen unterrühren, bis sie ganz geschmolzen ist.

Kuchenteig
Heizt den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor. Bereitet die Springform vor, in dem ihr sie mit etwas Butter einfettet und dann mit Mehl bestäubt (siehe Tipps).
Butter, Zucker, Vanilleschote ca. 5 Minuten cremig schlagen. Die Eier einzeln hinzugeben. Das nächste Ei erst dazu, wenn das vorherige Ei verrührt ist. Umso länger ihr jetzt rührt, desto fluffiger wird der Teig.
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Nun abwechselnd die Milch und die Mehlmischung zu der cremigen Eiermischung geben. Nur noch kurz rühren, am besten nur mit einem Löffel, sonst geht die Luft im Teig verloren und der Kuchen wird trocken.
Füllt den Teig in Eure Springform und backt ihn schonmal für 30 Minuten vor. Anschließend aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, aber nicht aus der Form nehmen!
In der Zwischenzeit könnt ihr die Erdbeeren in Scheiben schneiden und die Streusel vorbereiten. Hierfür die weiche Butter (sollte sie nicht weich genug sein, einfach nochmal in einem Topf oder in der Mikrowelle schmelzen lassen) und die trockenen Zutaten kurz mit dem Handrührgerät verkrümeln. Wenn sich zu große Klumpen bilden, einfach mit den Händen nachhelfen und schöne Streusel krümeln.
Sobald der Kuchen etwas kühler ist, könnt ihr den Pudding darauf geben und die die geschnitten Erdbeeren fein säuberlich drappieren. Verteilt die Streusel auf den Erdbeeren und backt das ganze weitere 15 Minuten.
Tadaaaa fertig ist der absolut leckerste Erdbeerkuchen überhaupt!
